Wer anfängt, sich mit Nistkästen zu beschäftigen, wird bald erstaunt feststellen, dass es Dutzende verschiedener Modelle gibt. Für praktisch jede Vogelart gibt es DAS ideale Nest. Gross, klein, mit kleinem Loch, mit grösserem Loch, mit "Seiteneinstieg", mit halboffener Front, rund, eckig, und... und... und...
Wenn Sie also ein Vogelhäuschen im Garten haben welches nie bewohnt wird, liegt es eventuell daran, dass es ganz einfach das FALSCHE Häuschen für die Vogel-Bevölkerung Ihres Gartens ist. Auch die Richtung, in welche das Loch ausgerichtet ist und die Höhe kann eine Rolle spielen, dass der Nistkasten ignoriert wird.
So darf ein Nistkasten nie der prallen Sonne ausgesetzt sein und die Öffnung sollte nicht gegen die Wetterseite zeigen. Wie hoch oder niedrig der Kasten aufgehängt werden muss, richtet sich nach der Vogelart, welche man gerne ansiedeln möchte und nach der "Katzendichte" im Quartier.
Wir haben auf unserem Grundstück eine Vielzahl verschiedener Nisthilfen aufgehängt, hier eine kleine :o) Auswahl: