14. März 2015
Liebe Waldkauzfreundinnen und -freunde
Wir sind mal wieder etwas spät dran, aber wir freuen uns, eine weitere erfolgreiche Brut in unserem Nistkasten vermelden zu dürfen! Was dieses Jahr bisher geschah:
Bereits am 2. Februar konnten wir gegen Mitternacht einen Inspizierungs-Besuch eines Kauzes -wahrscheinlich der "werdenden Mama"- verzeichnen.
Am 3. Februar zeichnete unsere Kamera insgesamt sieben Kurzbesuche auf.
Am 4. Februar versuchte eine "grössenwahnsinnige" Meise ihr Glück, kam dann aber offenbar vernünftiger-weise zum Schluss, dass diese Luxus-Villa doch etwas ZU hoch gegriffen für sie ist.
Am 5. Februar verbringt das vermutliche Kauz-Weibchen den ganzen Tag im Kasten. Logisch, draussen ist "Hudelwetter" mit Kälte und Schneefall...! In den Folgetagen wird der Kasten regelmässig kürzer oder länger bewohnt.
16. Februar: einer der Käuze formt eine kleine Mulde im Streumaterial
17. Februar: das Weibchen sitzt im Kasten. Zu später Nachtstunde erhält sie einen Liebesbeweis ihres Partners: er bringt ihr eine Maus!
20. Februar: DAS ERSTE EI!!!!
22. Februar: EI NUMMER ZWEI!!!
25. Februar: NUMMER DREI!!!
28. Februar: VIIIIIIEEEER!!!!
3. März: das FÜNFTE und letzte Ei wurde vermutlich an diesem Morgen gelegt!
Nun folgte die übliche Wartezeit auf das Schlüpfen... Sie sitzt den ganzen Tag und die Nacht im Kasten, erhält ab und zu Mäuselieferungen und döst mehrheitlich vor sich hin.
Am 27. März, abends um 20.05 Uhr können wir endlich einen Blick auf das Gelege erhaschen! Die ersten Jungen sind sichtbar, wann genau sie geschlüpft sind, lässt sich nicht eruieren, da der Muttervogel konstant im Kasten war und die Sicht verdeckte.
Am 31. März sind kurz aber deutlich VIER geschlüpfte Küken zu erkennen. In den letzten Tagen blieb der Muttervogel nach wie vor im Kasten und wurde stetig mit dem "Mäuseservice" beliefert. Dieses Jahr scheint ein gutes Mäusejahr zu sein, es sammelt sich ein immer grösserer Vorrat im Nest an.
Am 1. April von 05.48 bis 06.14 Uhr verlässt das Weibchen endlich mal wieder das Nest. Ob sie es wohl geniessen kann, endlich mal wieder die Flügel zu strecken und frische Luft um den Schnabel zu spüren?? Abends fliegt sie gleich nochmals aus. Von 20.25 bis 20.35 Uhr! So haben wir wieder freie Sicht: das fünfte und letzte Küken ist nun auch geschlüpft! Die Grössenunterschiede der Jungvögel sind deutlich zu sehen. Hoffentlich geht das gut!!!
Ja, seither wachsen die fünf Jungen, dass es eine Freude ist. Es ist offenbar wirklich ein herrliches Mäusejahr, Mäuse werden bis zum Abwinken geliefert und das grösste Küken versucht schon, sie am Stück runterzuwürgen. Da kann man/frau kaum zusehen, vor lauter Angst es erstickt daran...!
Wir hoffen, am Wochenende oder spätestens nächste Woche ein paar Bilder und Filme einstellen zu können... |